Montag, 11. September 2017

Partybrötchen

Immer wieder lecker

Der Klassiker - Party- oder Pizzabrötchen


Die kleinen Party- oder auch Pizzabrötchen, die beliebig variiert werden können. Als Vorspeise mit Kräuterbutter oder Käsecreme oder auch als Beilage zum Hauptgang, wie z. B. zu Chili con Carne oder Gulaschsuppe. Wie gesagt, die Variationen sind vielfältig und je nach Geschmack oder Anlass bleibt es jedem selbst überlassen das Topping zu gestalten. Hier bekommt Ihr quasi das Grundrezept mit Vorschlägen zur Wahl. Probiert es aus und findet Eure Lieblingsvariante! Natürlich sind auch verschiedene Versionen in einem Backgang möglich. So wie Ihr Lust habt.

Pizzabrötchen

Zutaten für ein Backblech:

  • 1 Beutel Trockenhefe
  • 250ml lauwarmes Wasser
  • 1 TL Zucker
  • 450g Mehl
  • 1 TL Salz
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Ei

Für das Topping nach Wahl:
  • Sesam
  • Ajvar
  • Käse gerieben
  • Kümmel
  • Tomatenmark 
Oder auf was Ihr auch immer Lust und Appetit habt...

Zubereitung:

In einer großen Rührschüssel die Hefe, den Zucker und das Wasser mischen.  Nun ca. 430g des Mehls und Salz dazugeben und mit den Knethaken des Handrührgeräts zu einem gleichmäßigem Teig verarbeiten. Das Öl hinzugeben und nochmals ordentlich durchkneten.
Soweit die Vorbereitungen, nun die Schüssel mit einem Deckel oder Küchentuch zudecken und den Teig an einem warmen Ort  mindestens 30 Minuten - besser länger - gehen lassen.

Teig im Vergleich roh und aufgegangen

Hier seht Ihr, dass der Teig beim aufgehen die gesamte Schüssel beansprucht, daher ist eine große Schüssel wichtig, damit der Teig Platz genug zum ausdehnen hat.
Dann den Teig nochmals durchkneten, evtl. noch etwas Mehl hinzufügen falls der Teig zu feucht ist und noch klebt. Nun aus dem Teig ca. 25-30 kleine Knubbel formen. Entweder jeweils ein kleines Stück aus dem Teig reißen und als Ballen zusammenrollen oder den gesamten Teig direkt als eine lange Rolle formen und entsprechend Scheiben abschneiden.
Backpapier auf einem Backblech auslegen und die kleinen Brötchen-Teiglinge darauf verteilen.

Partybrötchen roh

Den Backofen auf 180° Umluft vorheizen.

Das Ei in einer kleinen Schüssel verquirlen und die Brötchen damit sorgfältig bestreichen.
Damit ist die Grundvariante fertig.
Jetzt geht's zum Topping - je nach Geschmack also nun die Brötchen mit Sesam oder etwas Kümmel bestreuen. Alternativ etwas Tomatenmark oder Ajvar auf die Brötchen geben und mit geriebenen Käse bestreuen. Natürlich kann man auch nur etwas Käse auf die Brötchen geben. Da sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt - seid kreativ und lasst Euren Geschmack entscheiden!
Zum Schluss kommen die Brötchen für ca. 10 Minuten in den Backofen - fertig zum genießen. Einfach lecker!

Partybrötchen

Nun können die fertigen Brötchen beliebig belegt oder auch einfach so vernascht werden. Lasst sie Euch mit etwas leckerer Kräuterbutter oder Frischkäsecreme schmecken!





Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen