Mittwoch, 4. Oktober 2017

Laune der Natur

Es ist doch unglaublich

was die Natur so alles hervorbringt. Der totale Wahnsinn. Jeder kennt sie, die meisten lieben sie: Möhren oder auch Karotten. Aber wie sehen sie aus? Eigentlich kennt man die längliche und leicht spitz zugehende Form. Jedes Kind beschreibt so eine Möhre und jeder kennt sie so. Manchmal etwas kleiner und zierlich oder auch mal in etwas dickerer Ausführung. Das rot-orange Gemüse, das sich auch gerne mit den grünen Erbsen in Dosen herumtummelt und in Supermarktregalen präsentiert.
Aber was will uns die Natur damit sagen?

Kurioser Möhren-Mutant


Die Natur entscheidet...


...man hat keinen Einfluss darauf. Man säht die Samen in der Erde und hofft auf eine gute Ernte mit leckerem Gemüse. Eigentlich erwartet man sie in der klassischen Form, aber was wirklich in der Erde herangewachsen ist, wird erst bei der Ernte verraten. Da hat die Natur wohl ihren eigenen Willen oder eben ihre Launen.
Also der Möhren-Klassiker sieht ungefähr so aus:

Klassische Möhren-Form



Unsere diesjährige Ernte hat uns vor Rätsel gestellt. Was macht man damit? Möhren oder eben Karotten schmecken nicht nur roh sondern auch gekocht in Eintöpfen oder als Gemüse, man kann sie in verschiedenen Varianten zubereiten. Naja , schmecken tun sie! Die Natur hält sich eben nicht an Regeln, was manchmal sehr kurios aber auch amüsant ist 😉

Möhren-Ernte


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen