Das Derby!
Oder besser: Die Mutter aller Derbys! Das Revierderby!
| Das Revierderby* |
Es ist soweit! Das wichtigste Spiel der Hinrunde steht vor der Tür.
Am 13. Spieltag der Bundesligasaison 2017/18 kommt es zum Auswärtsderby bei Borussia Dortmund. Die Partie BVB gegen FC Schalke 04 startet am Samstag, den 25. November 2017 um 15.30 Uhr im Signal Iduna Park in Dortmund, also zur gewohnten Bundesligaspielzeit am Samstag Nachmittag. Ich freue mich schon!
Das Derby ist für uns Ruhrpottler doch immer etwas Besonderes! Man fiebert an jedem Spieltag mit seinem Verein, keine Frage, aber beim Revierderby steigt die Spannung doch nochmal gewaltig an. Naja, die Medien verstärken den Wahnsinn ja auch nochmal. Es gibt kein Spiel, das so von den Medien gepusht wird wie eben "die Mutter aller Derbys" Borussia Dortmund - Schalke 04.
Oder wie einige Fans es betiteln würden: Lüdenscheid-Nord vs. Herne-West.
In diesem Spiel gibt es keinen Favoriten, da spielt die momentane Tabellensituation oder Form(krise) keine Rolle. Da geht es um so viel mehr als nur Fußball. Es geht um die Ehre im Revier und das spürt man als Fan. Es heißt ja nicht umsonst: Ein Derbysieg ist wie die Meisterschaft.
Aber schauen wir trotzdem mal genauer hin...
Die aktuelle Bundesligatabelle zeigt den FC Schalke 04 auf dem 2. Tabellenplatz.Am letzten Spieltag ist Schalke mit dem Sieg gegen den HSV in der Tabelle an den Dortmundern vorbei gezogen. Dortmund befindet sich zur Zeit "in der Krise", ja da ist das böse Wort - Krise - anders kan man es wohl nicht bezeichnen. Fünf Spiele hintereinander in der Bundesliga ohne Sieg für den BVB, in der Tabelle rutschte man vom Spitzenplatz 1 auf den 5. Rang. Und das ausgerechnet vorm Derby! Das trübt die Stimmung bei den Dortmundern doch schon gewaltig. Dann noch der Streit zwischen dem Trainer Peter Bosz und dem Stürmerstar Pierre-Emerick Aubameyang. Zwar hat Aubameyang nach seiner Suspendierung im Bundesligaspiel gegen Stuttgart am Dienstag wieder in der Champions-League (BVB - Tottenham Hotspurs Endstand 1:2) gespielt und das Tor erzielt, aber trotzdem verloren - es knistert weiter im Karton zwischen Trainer und Stürmer. Nur ein Sieg aus den letzten neun Pflichtspielen! Und der gelang gegen einen Drittligist (Magdeburg) im DFB-Pokal. Abwarten, ob sich die prekäre Lage der Borussia am Samstag auf dem Platz wiederspiegelt.
Die Frage, die sich nun stellt: Wird das Derby zum Schicksalsspiel für den Trainer Peter Bosz?
Ganz anders die Stimmung beim FC Schalke 04! Die Formkurve zeigt steil nach oben, 13 von 15 Punkten konnten die Königsblauen in den letzten fünf Bundesligaspielen einfahren. Seit sieben Pflichtspielen sind die Knappen nun ungeschlagen. Und jetzt am letzten Bundesligaspieltag - direkt VOR dem Derby - hat man den Rivalen aus Dortmund in der Tabelle überholt, das lässt das Schalker-Herz höher schlagen! Fußball ist Emotion, das merkt man besonders im Revier, hier wird Fußball gelebt. Im Ruhrpott spürt man das bevorstehende Derby überall. Das hat auch Trainer Domenico Tedesco bemerkt und äußerte sich dazu:
"Es macht Spaß, Schalker zu sein und auf Schalke zu leben."
Wow, das geht bei den Fans durch und durch. Die Euphorie steigt und wird am Samstag Nachmittag mit dem Anpfiff zum Höhepunkt finden.
Zusätzlich macht der eventuelle Einsatz von Leon Goretzka, der zuletzt Verletzungsprobleme hatte, Hoffnung. Der Torschütze des ARD "Tor des Monats" Oktober 2017 (Sein sensationeller Hackentreffer zum 1:0 im Länderspiel gegen Aserbaidschan wurde mit überwältigender Mehrheit von fast 43% gewählt - Endstand 5:1) ist wieder im Mannschaftstraining und seine Rückkehr ist zeitnah - vielleicht schon am Samstag...
Ab ins Derby - Glückauf S04!
Jetzt noch bis Sonntag die tollen Angebote auf Amazon entdecken*:
Revier-Derby: Schalke 04 - Borussia Dortmund: Die Geschichte einer Rivalität* |
Lüdenscheid-Nord gegen Herne-West oder: Wenn Königsblau auf Schwarzgelb trifft: Das Revierderby* |

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen