Montag, 29. Januar 2018

Amarettini-Schichtdessert

à la Tiramisu


Tiramisu ist ja allseits bekannt und beliebt, hier ist mal eine abgewandelte Variante mit Amarettinis statt der Löffelbiskuit-Kekse. Es schmeckt super genial und ist einfach lecker 😋.

Amarettini-Schichtdessert

Ein traumhaftes Dessert zum Genießen


Zutaten für 6 Portionen:

  • 500g Mascarpone
  • 250g Speisequark 20% Fettgehalt
  • 3 Eigelb
  • 3 EL Xucker
  • 1 Päckchen Vanille-Zucker
  • 1 Espresso frisch gebrüht
  • 3 EL Amaretto
  • 50g Amarettini
  • 1 TL Backkakao
  • 1 Zitrone - den Abrieb davon

*
*
* *
Gadeschi Amarettini, 200 g* TUPPERWARE Tafelperle 1,3L ohne Rand grüner Deckel flach Schale Classic Royal* Lavazza Caffè Espresso, 2er Pack (2 x 250 g Dose)* Cucina di Modena Espressokocher für Herde: Espresso-Kocher für 6 Tassen, für Gas, Elektro-Herd und Ceran-Feld *

Zubereitung:

Den Mascarpone mit dem Quark in einer Schüssel verrühren. Den Zitronenabrieb und den Vanillezucker hinzugeben und unterrühren.
In einer zweiten Schüssel die Eigelbe mit 2 EL Xucker schaumig schlagen.
Die Hälfte des Espresso in die Mascarpone-Quark-Creme geben und unterrühren, dann die Eigelb-Masse unterheben. Kurz abschecken und evtl. noch mit 1 EL Xucker ergänzen. Den Amaretto zum restlichen Espresso geben und vermischen. Die Hälfte der Amarettini in eine flache Schale/Schüssel legen und verteilen. Nun die Amarettini mit ca. der Hälfte des Espresso-Amaretto-Mixes beträufeln. Jetzt kommt die erste Creme-Schicht: Die Hälfte der Mascarpone(-Quark-Ei-Zitrone-Vanille)-Creme auf den Amarettini verteilen und glatt streichen. Darauf folgt die nächste Schicht mit den übrigen  Amarettini.

Vorbereitung Amarettini-Dessert 2. Schicht




Diese wieder mit dem Espresso-Amaretto-Mix beträufeln und die restliche Creme darübergeben. Die Oberfläche schön glatt streichen und dann den Backkakao durch ein Teesieb streichen und das Dessert damit bestäuben. Das Ganze ca. 4 Stunden kalt stellen damit es schön durchziehen kann. Einfach lecker!


Amarettini-Schichtdessert

Ein besonderer Clou ist eine "Dekoration" auf das Dessert zu bringen, das dem Anlass entspricht. Hier kann man einfach mit einem Löffelstiel etwas auf den Kakaostaub schreiben bzw. mit dem Löffelstiel etwas vom Kakao "abkratzen". Alternativ kann man auch mit einer Schablone z. B. aus Backpapier arbeiten, die man VOR der Bestäubung mit Kakao auf dem Creme platziert und später wieder entfernt. Das geht ganz einfach: Das gewünschte Motiv auf ein Stück Backpapier zeichnen ausschneiden und schon hat man seine Schablone für das gewünschte Motiv.

Hier meine Idee zum Fußball 😉

Amarettini-Dessert-S04-Variante
*
Glück auf!

FC Schalke 04 Schal 1.000 Freunde*

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen