Montag, 12. Februar 2018

Karneval

Helau und Alaaf!


Es ist wieder soweit: Die Narren sind unterwegs. Egal wo man hinschaut, überall sind Menschen in unterschiedlichsten Kostümen unterwegs. In der Faschingszeit kann jeder sein, was er schon immer mal sein wollte. Ist es nicht wunderbar? Man verkleidet sich und schon ist man ein ganz anderer Mensch. Keine Verbote, keine Regeln, einfach nur Spaß haben!
Aber ist das wirklich so?

Jeanette Teufelkostüm Karneval






Karneval - Fasching - oder was ist los?


Helau und Alaaf schallt es durch die Straßen,
Alkohol fließt nicht nur in Maßen.
Menschen sind in Kostümen unterwegs
und einige davon überzeugen keineswegs.
👸👷👹👻
Nonnen hier, Piraten da -
nichts ist mehr so wie es war.
Ein Gorilla hält eine Polizistin im Arm,
dem Herrn ist nicht nur wegen des Plüschfells so warm...
Küsschen und Bussis werden ausgetauscht,
ganz und gar von der Liebe berauscht.
Es ist doch Karneval, da ist alles erlaubt.
Jeder ist von seinen Sinnen beraubt.
Die Stimmung ist ausgelassen und voll locker
die Partyhits reißen alle vom Hocker.
Die Karnevalsongs sind jedes Jahr die Gleichen.
Warum sollte man auch von der Tradition abweichen?
Jeder kennt sie, jeder liebt sie
Und alle sind textfest - das findet man sonst nie!
Lieder, die zum Fasching gehören -
alles andere würde ja nur stören.
Der Musik-Mix kommt nicht nur von Jecken
auch die Neue Deutsche Welle muss sich nicht verstecken.

Der Bär der hat drei Haare auf der Brust
und wenn dat Trömmelche jeht, stehen alle parat ohne Frust.
Als alle Hände gehen zum Himmel
erwartet die Prinzessin einen Schimmel.
Oben sitzt ein Astronaut im Sattel,
es ist Major Tom in seinem Shuttle.
Die Karawane zieht weiter...
und Joachim Witt singt vom goldenen Reiter.
Ob Viva Colonia oder die längste Theke der Welt
Spaß ist im Karneval alles, was zählt.


Veranstaltungen in Hallen mit Bühnenprogramm,
Funkemariechen tanzen und es kommt der Eiermann.
Büttenredner geben so einiges zum Besten,
damit wollen sie die Lachmuskeln testen.
Lautes Gelächter schallt durch den Saal
unterbrochen durch einen Tusch das ein oder andere Mal.
Tätä - tätä - tätä...
(Der Hahn, der kräht, die Ziege macht mäh!)

Sind dann die Aufführungen gelungen,
so wird weiter im Straßenkarneval gesungen.
Närrische Züge fahren durch die Stadtteile
es geht langsam voran, das dauert ne Weile.
Wagen an Wagen hintereinander wie eine Schnur,
alle mega geschmückt - wie macht man das nur?
Alaaf, Kamelle und Helau,
oh Mann, was für ne Schau.
Da simmer dabei und wollen nix verpassen.
Wird uns die Karnevalszeit doch bald wieder verlassen.
Denn so groß die Freude Rosenmontag noch war,
so ist doch der Aschermittwoch schon nah.

Und da ist, wie wir wissen, alles vorbei.
Doch im November geht's dann wieder los - mit einem Schrei!
HELAU!






Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen