Freitag, 13. April 2018

Derby - Das Rückspiel

Es ist wieder soweit: Das Derby steht an!


Die Mutter aller Derbys geht in die zweite Runde der Bundesliga-Saison 2017/2018. Der FC Schalke 04 trifft auf den Erzrivalen Borussia Dortmund. Emotionen liegen in der Luft, man spürt quasi das Derby-Feeling auf den Straßen - das gesamte Ruhrgebiet bebt. Die Fans sind wieder Feuer und Flamme und freuen sich auf dieses bedeutende Spiel. Die aktuelle Tabellensituation verspricht ebenfalls eine spannende Partie. Schalke ist momentan auf Platz 2 und möchte diesen antürlich verteidigen. Nur einen Punkt dahinter befindet sich Borussia Dortmund auf dem 3. Tabellenplatz. Mit einem Sieg würde Dortmund an Schalke vorbeiziehen, aber das werden die Königsblauen hoffentlich verhindern.  Anstoss des 152. Pflichtspielderbys ist Sonntag, der 15. April 2018 um 15.30 Uhr in der Veltins-Arena auf Schalke. Also, auf einen schönen Sonntag-Nachmittag...


*  



Kurzer Rückblick auf das Hinspiel:

Die legendäre Partie vom 25. November 2017 wird immer in Erinnerung bleiben. Im Signal Iduna Park lagen die Knappen in der Halbzeit mit 0:4 zurück. In der zweiten Hälfte starteten die Königsblauen eine Wahnsinns-Aufholjagd - ich bekomme jetzt noch Gänsehaut, wenn ich daran denke...

Mal unter uns: In der Halbzeit habe ich gebetet, dass es doch bitte noch ein 4:4 gibt. Ein Hoch auf den Fußball-Gott. DANKE!

Ein besonderes Highlight war das Tor zum 4:4 von Naldo in der 4. Minute der Nachspielzeit. Das werden wir Schalker wohl niemals vergessen, sowie das ganze Spiel immer eine Legende bleiben wird. Einfach Gänsehaut pur!

Hören wir mal die Stimmen nach dem Hinspiel:




Natürlich ist in der Zwischenzeit viel passiert, Dortmund hat sich von Trainer Peter Bosz getrennt, jetzt steht Peter Stöger nach seiner Entlassung vom Tabellenschlusslicht 1. FC Köln an der Seitenlinie der Schwarz-Gelben. Bisher zwar mit guten Ergebnissen, aber die Euphorie lässt zu wünschen übrig. So richtig toll kommt der Österreicher nicht bei den Fans an. Es ist abzuwarten, ob sein Engagement in Dortmund auch nach Saisonende fortgesetzt wird.

Aber kommen wir zur Situation des FC Schalke 04!

Es ist das erste Heimspiel-Derby des Trainers Domenico Tedesco. Und er weiß inzwischen um die Bedeutung dieses Spiels für die Fans und das Ruhrgebiet. Er selbst betont:
"Es ist einfach die Mutter aller Derbys."
Er glaubt an ein spannendes Spiel, denn "es treffen zwei Mannschaften aufeinander, die unbedingt gewinnen wollen. Nur Nuancen werden über Sieg oder Niederlage entscheiden."
Der Auftritt gegen den Hamburger SV am letzten Wochenende ging nach einer bescheidenen Leistung mit einer verdienten Niederlage zuende. Damit brach auch die Siegesserie der Schalker, die zuvor in 6 Spielen in Serie als Sieger vom Platz gingen. Jetzt ist wieder Kampfgeist und Fußball angesagt. Mund abputzen und weitermachen. Der letze Spieltag muss ganz schnell aus den Köpfen veschwinden.Nicht zur Verfügung steht dem Trainer Domenico Tedesco Matija Nastasic. Der Serbe ist wegen der 5. gelben Karte im Spiel gegen Hamburg gesperrt, hat allerdings auch eine Kreuzband-Verletzung und wird bis zum Saisonende ausfallen. Hinter dem Einsatz von Breel Embolo steht auch noch ein kleines Fragezeichen, denn der Schweizer hat sich einen kleinen Muskelfaserriss zugezogen. Aber die Entscheidung, ob er spielen kann, fällt wohl erst am Spieltag selbst. Von dieser Stelle alles Gute.

Ich als Schalker wünsche mir natürlich einen königsblauen Sieg und wünsche mir ein tolles Spiel.
Wie immer beim Derby wird es aber vor Emotionen glühen und ein Match voller Gänsehaut werden.

Glück auf!







Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen