Mittwoch, 2. August 2017

Aus eigener Ernte

Rezept-Tipp


Kohl-Zucchini-Hackfleisch Auflauf


Im eigenen Garten haben wir unter anderem Weißkohl und Zucchini gepflanzt und nun war Erntezeit. Was wollen wir machen? Es sollte etwas mit Hackfleisch und Käse überbacken werden und keine Kartoffeln enthalten. Bei der Suche nach einem geeigneten Rezept, in dem sowohl Kohl als auch Zucchini verwendet werden, blieb ich erfolglos. Es gibt viele Zucchini-Rezepte als Auflauf oder Gratins mit Weißkohl, aber eben nicht in Kombination.
Tja, da war die eigene Kreation gefragt! Kein Problem dachte ich mir und legte los.

Dextro Energy IsoFast Dose Fruit Mix, 1er Pack (1 x 1120g)*

Das Ergebnis war einfach lecker. 😋


Manchmal entsteht aus Fantasie und Kreativität auch in der Küche etwas unwiderstehliches - eben einfach lecker.

Kreativ-Tonie - Prinzessin*

Zutatenliste für ca. 4 Portionen:


1  Weißkohl
2-3 Zucchini je nach Größe
600 g Rinderhackfleisch
2 mittelgroße Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
1 Chilischote (gab's auch im Garten) kann bei Bedarf auch durch getrocknetes Chilipulver ersetzt oder ganz weggelassen werden
4 EL Tomatenmark
1 Liter Gemüsebrühe
300 ml Milch
50 g Butter
2 EL Mehl
1 TL Senf mittelscharf
200 g Reibekäse (ich nehme Gouda light)
Salz, Pfeffer, Zucker (oder Xucker), Muskatnuss
etwas Öl zum Braten

Kohl-Zucchini-Hackfleisch Auflauf





Zubereitung:

Die äußeren Blätter vom Kohl entfernen, den Kohlkopf vierteln und den Strunk herausschneiden. Dann den Kohl in feine Streifen schneiden. Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und in kleine Würfel schneiden bzw. fein hacken. Mit der Chilischote vorsichtig sein und evtl. Handschuhe anziehen wegen der Schärfe. Die Chilischote aufschneiden, die Kerne entfernen und ebenfalls sehr klein schneiden. Die Zucchinis waschen und in dünne Scheiben schneiden.
Damit sind die Vorbereitungen abgeschlossen. 😊

Nun das Öl in einem großen Topf erhitzenund die Zwiebeln und den Knoblauch darin glasig dünsten. Das Tomatenmark hinzugeben und ca. 2-3 Minuten anrösten. Danach das Hackfleisch und die klein gehackte Chilischote hinzufügen. Das Hackfleisch krümelig anbraten und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Wenn das Hackfleisch soweit fertig ist, herausnehmen und beiseite stellen.

Jetzt kommen die Kohlstreifen in den gleichen Topf. Ca. 1/4 Liter Gemüsebrühe angießen und den Kohl ca. 10-15 Minuten garen, dabei immer wieder umrühren. Den Kohl mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen (ich nehme gerne frisch geriebene Muskatnuss).

Für die Sauce 40 g Butter in einem Topf zerlassen, Mehl dazu geben und rühren bis eine Verbindung entstanden und das Mehl aufgelöst ist (gibt eine klumpige Masse). Nun die Gemüsebrühe und die Milch bei ständigem rühren nach und nach hinzugeben. Bei mittlerer Hitze und weiterem rühren aufkochen lassen, dann die Hitze reduzieren und ca. 5 Minuten weiter köcheln. Den Senf hinzufügen und mit Salz, Pfeffer und etwas Zucker (Xucker) abschmecken. Frisch geriebene Muskatnuss dazugeben. Zum Schluss ca. 50 g Käse in die Sauce einrühren und schmelzen lassen.

Die einzelnen Schritte Kohl-Zucchini-Hack Auflauf


Eine große Auflaufform einfetten und mit Zucchinischeiben auslegen. Die Hälfte der Kohlstreifen darüber schichten und darauf das Hackfleisch verteilen. Darüber ca. die Hälfte der Sauce geben und mit den restlichen Zucchinischeiben belegen.  Darauf folgen die übrigen Kohlstreifen und die Sauce. Nun der Abschluss: Den Käse darüber streuen und kleine Butterflöckchen darauf verteilen.

Den Kohl-Zucchini-Hackfleisch Auflauf bei 150° Umluft im Backofen ca. 45 Minuten überbacken.

Guten Appetit!


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen